Frühlingskonzert 2023
Donnerstag, 25.05.2023 um 19:00 Uhr
Bezirksamt Wien 15
Rosinagasse 4, 1150 Wien
Samstag, 03.06.2023 um 19:00 Uhr
Auferstehungskirche
Lindengasse 44a, 1070 Wien
Konzertprogramm
Wolfgang Amadeus MOZART: Symphonie in C-Dur, KV 425 „Linzer“
Ludwig van BEETHOVEN: Konzert für Violine und Orchester D-Dur, op. 61
Solistin: Viktoria Trusewicz
Dirigent: Piotr Jaworski
Orchesterverein Camerata Musica Wien
Der Orchesterverein Camerata Musica Wien wurde am 31. Oktober 1987 gegründet. Seit damals gab das Orchester eine Vielzahl von nationalen und internationalen Konzerten. Die Camerata Musica Wien setzt sich aus Berufsmusiker*innen, Musikschullehrer*innen, Studierende und Hobbymusiker*innen zusammen. In der Camerata Musica Wien sind Musiker*innen aus allen Ländern vertreten. Unter anderem aus Deutschland, Ungarn, Polen, Schweiz, Italien, Spanien, China, Japan, Korea, Großbritannien, Island und Russland. Wir wollen damit auch zur Völkerverständigung beitragen. Unser Orchester gibt jedes Jahr im Frühling und im Dezember ein bis zwei Konzerte.
Unser Repertoire umfasst alle Stilepochen, von Werken Johann Sebastian Bachs bis zu Werken junger zeitgenössischer Komponist*innen.
Seit 2019 ist die Camerata Musica Wien das Praxisorchester für Studierende des Dirigentenfaches unter der Betreuung von Univ.-Prof. Dr. Johannes Wildner an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
Lesen sie mehr über unseren Orchesterverein unter Über uns
Founded in October 1987, the orchestra Camerata Musica Wien has been performing numerous concerts in Austria and abroad over the years. The orchestra unites professional musicians, music school teachers, students and amateurs from all over the world. All joined by the pleasure of making music together.
Since 2019 Camerata Musica Wien has been the practical orchestra for students of conducting under the supervision of Prof. Dr. Johannes Wildner at the University of Music and Performing Arts Vienna.